Skip to content
  • de
  • *
  • en
  • Audiolith
  • Artists
  • Releases
  • Booking
  • Blog
  • HYG
  • Friends
  • Contact Us
  • Dates
  • Shop
  • de
  • *
  • en
2021/08/18

Moped Ascona - Videosingle "Swing im Blut" | Debütalbum "Kismet Habibi" ab Freitag

Moped Ascona? Nanu, wo kommen die denn plötzlich her? Seit 2018 sind fünf Hamburger als Moped Ascona unterwegs, die vorher bereits in Bands wie Findus, Robinson Krause oder den Big Banders spielten oder spielen. Der erfrischend unbekümmerte Indierock der ersten Single „Schutt & Asche” ließ kurz darauf hoffen: Mit „Kismet Habibi” hat die Band nun einen Longplayer fertig gestellt, der mit zehn Songs punktlandet, die allesamt zueinander passen und sich dennoch nicht ständig selbst wiederholen. Ein bisschen wuseliges Sturm-und- Drang-Flair der Libertines/Doherty-Schule durchzieht die meisten Nummern, doch auch im getragenen Midtempo glänzt die Band. Hat man sich an sauber heruntergeschraddelten Gitarrenachteln gerade sattgehört, drehen sie in groovende Offbeats ab oder lassen Piano und Orgel das Heft in die Hand nehmen. Die Texte von Leadsänger Robin Nickels-Veithöfer sind poetisch, melancholisch, ironisch bis hin zu patzig, ohne sich unangenehm weit nach vorne zu drängeln. Genau genommen ist „Kismet Habibi” ein ganz hervorragendes Indiepop / Indierock-Album, von dessen Klasse heutzutage nur noch sehr wenige erscheinen

Die heute erscheinende neue Single "Swing im Blut" ist eine Hommage an den großartigen Coco Schumann, ein Überlebender des Holocaust, der bekannt dafür wurde, trotz des Verbots des Nazi Regimes weiter Jazzmusik mit seiner Band zu spielen. Weiterhin ist der Song ein Statement gegen die neue Rechte in Deutschland.

 

Moped Ascona - Kismet Habibi (CD, LP, Digital, 20.08.21)
Preorder/Stream: http://shrt.audiolith.net/al311

Moped Ascona - „Kismet Habibi“ Info
Man sollte sich ja in Zeiten wie diesen auf Hedonismus und Weltflucht beschränken, die Heimdiskothek ausgeschaltet lassen, das Fenster höchstens auf Kipp stellen und keine Musik mehr hören, die vor dem Jahre 1957 aufgenommen wurde. Denn: die Gegenwart ist verkommen zum Kehrichthaufen der vollumfänglichen Lähmung von Freude und Kultur; alle machen nur noch etwas, um eben irgendetwas zu machen. Anstatt diesen guten und gut gemeinten Ratschlag zu beherzigen, haben sich in der Hansestadt H jedoch fünf im lauwarmen Jungbrunnen gebadete Trittbrettfahrer über einen längeren Zeitraum immer wieder und kontinuierlich zusammen gerauft, um eine Langspielplatte einzuspielen. Jener nahezu vergessene Terminus liest sich wie ein Artefakt aus gutmütig verklärter Vergangenheit, doch was Moped Ascona unter vehement gesicherter Bierversorgung dieser Unzeit abgerungen haben, ist nicht weniger als ein perfekt arrangiertes Rockalbum aus einem Blechguss.

Mit dem Titel „Kismet Habibi“ gibt sich das Quintett gewohnt rätselhaft und latent ironiebeseelt, wobei die vielfältig eingefügten Meta-Ebenen jedoch keineswegs das Geschäft billiger und moderner Lustigkeit bedienen. Zu konstatieren ist vielmehr, dass Robin-Nickels Veithöfer ohne Übertreibung (und ohne Anbiederung meinerseits) ziemlich der einzige in dieser unserer Sprache dichtende dichte Dichter ist, der niveautechnisch auf demselben Spirituosenregalfach mit dem Kölner Knochenfabrikanten und Chefdenkerchefdenker Claus Lüer seinen lyrischen Rausch ausschläft. Auf ihren Instrumenten spielen Moped Ascna Rock, für den die Grundvokabeln Punk, Melancholie und, jawohl: Swing keinerlei Fremdwörter darstellen (vgl. hierzu: „Ich hab’ den Swing im Blut!“ aus „Ich hab den Swing im Blut“) - wohlan, derart erfrischend, so fernab vom stupiden Endverbraucherrock hat sich seit geraumer Zeit keine Band mehr geäußert.

Man höre eine Orgel, die ohne Fisimatenten eine melodiöse Sauce Bernaise anrührt sowie ein groovendes und dennoch ausgesprochen knusprig aufspielendes Broutcouvert mit Bass und Schlagzeug. All dies serviert mit unverdorbenem Glanz und unaufdringlichem Pathos - Große Gesten und Herzblut können hier durchaus mit einer gewissen Leichtfüssigkeit präsentiert werden. Das Augenzwinkern ist niemals verlogen, stets ist die Schutzschicht der leisen Verzweiflung nur so weit durchlässig, wie es dem Gesamtwerk zugute kommt. Und natürlich ist „Kismet Habibi“ auch die punkmäßig nötige Klatsche, die wir momentan alle verdient haben. Die Schublade, die sich hierbei vollkommen angemessenerweise für Moped Ascona öffnet, ist mit der Beschriftung „Dosenbierpop“ versehen und beschreibt etwas vollkommen Eigenständiges - und das kommt mit Vollgas auf dem Standstreifen an uns vorbei gerauscht. Dass die Mopedgang sich ihre Lorbeeren bereits in Bands wie Robinson Krause, Big Banders und Findus verdienten und sich schon seit Jahren die Taschen in Sachen Gute Rockmusik vollgemacht haben, ist dabei jedem einzelnen Hit anzuhören. Trenchcoat statt Lederjacke? Ein guter Slogan, doch ob er zu Moped Ascona passt, müssen Sie selbst entscheiden. (Rasmus Engler)

 

Facebook | Instagram | Spotify | Youtube

  • Neonschwarz melden sich mit "Salto Mortale" zurück
  • Olympya mit neuer Single und Video "Heute Nacht"
Tags
digital 2018 findus

Hier könnt ihr euch zum Newsletter an- oder abmelden.

Top
Social Web
  • Audiolith
  • Artists
  • Releases
  • Booking
  • Blog
  • HYG
  • Friends
  • Contact Us
  • Dates
  • Shop
  • © 2003–2023 Audiolith International GmbH & Audiolith Publishing
  • Imprint
  • Privacy
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Manage options Manage services Manage vendors Read more about these purposes
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}