Skip to content
  • de
  • *
  • en
  • Audiolith
  • Artists
  • Releases
  • Booking
  • Blog
  • HYG
  • Friends
  • Contact Us
  • Dates
  • Shop
  • de
  • *
  • en
2020/11/10

Messed Up mit neuer Single "Scream Louder"

Guten Tag,

wer verstehen will, was seit dem 09. August in Belarus passiert, sollte sich den neuen Messed Up Song "Scream Louder" anhören und dabei bedenken, dass sie ihn bereits im April dieses Jahres geschrieben hatten.

Messed Up - Scream Louder (Single, 10.11.20)

Buy/stream: http://shrt.audiolith.net/al338

Messed Up über "Scream Louder":
"Der Text sagt sehr deutlich, wie satt wir es haben, unter einem Regime zu leben, das sich nicht für das Leben der Menschen in diesem Land interessiert. Wir sind jung und wir wollen nicht das Leben unserer Eltern führen, die bis ans Ende auf bessere Zeiten warten. Nein, es geht nicht darum, geduldig zu sein. Wir haben andere Träume und Erwartungen an unser Leben als gute Hausfrauen zu sein, zwei Kinder zu gebären (eins für die Armee bitte!), Kartoffeln zu kochen und zu glauben, dass Belarus der coolste Ort der Welt ist. Weil wir seit hundert Jahren einen so tollen und klugen Präsidenten haben, der weiß, was das Beste für uns ist. Wir haben genug von all dem Bullshit, den sie uns Tag für Tag erzählen. Wir haben die Propaganda satt, wir haben die Mauern satt, gegen die wir rennen, wenn wir unseren eigenen Weg gehen wollen. Wir haben die Lügen, die Aggressionen und die Drohungen gegen jeden, der nicht bereit ist zu gehorchen, satt. Wir können uns nicht mehr gedulden und wollen uns nicht mehr fürchten. Um dieses Gefühl geht es in dem Song. Wir wollen nicht kaputtgehen. Wir wollen leben. Und es scheint, dass wir nicht die einzigen sind, die sich in unserem Land so fühlen. Seit August gehen jede Woche viele Hunderttausende auf die Straße. Das Regime ist nicht in der Lage, sich zu reformieren, es reagiert mit Brutalität und Folter. Es ist wie in einer gewalttätigen Beziehung, aus welcher der*die Partner*in nicht entkommen kann. Dieser Vergleich passt, da eine gewalttätige Beziehung keine Zukunft haben kann, weil man eine solide Zukunft nicht auf Gewalt aufbaut. Und so ist es auch mit diesem Regime und den Menschen hier. Aber wir wollen kein Opfer sein, wir werden bis zum Ende kämpfen. Im Moment können wir nicht sagen, wie unsere Zukunft aussehen wird. Dieser Song erinnert uns daran, nicht aufzugeben."

Messed Up sind vier junge Frauen aus der belarussischen Stadt Grodno nahe der polnischen und litauischen Grenzen. Das Quartett gründete sich 2015 mit dem Willen, der Lethargie seiner postsowjetischen Heimat zu entfliehen und den sozialen Erwartungen und Zwängen der eigenen Umgebung mit Selbstermächtigung und Kreativität entgegenzutreten. In der kleinen und oft von Repression und Unverständnis betroffenen weißrussischen Subkultur ist zumindest ein temporärer Ausbruch aus der Alltagsgesellschaft möglich, das Touren durch andere Städte und Nachbarländer erweitert den eigenen Horizont besser als Instagram und Vk.com. Schnell ist die Band in einer D.I.Y.-Szene zuhause, in der sich Bands, Veranstalter und Clubs gut kennen und oft am Rande der Legalität agieren müssen. Kontakte zu gleichgesinnten Musikern mit emanzipatorischer Agenda wie Mister X führen über What We Feel bis hin zu Feine Sahne Fischfilet, die bei ihren Ex-UDSSR-Konzerten stets mit den lokalen Bands der antifaschistischen Szene eng zusammenarbeiten und diese umgekehrt in Deutschland supporten. Nachdem Messed Up seit vier Jahren ihren knochentrockenen, auf den Punkt gespielten Punkrock perfektionieren und eine digitale EP veröffentlichten, haben sie mit „Everything You Believe In“ ein elf Songs starkes Debütalbum mit stets melodischem Punkrock abgeliefert, Sängerin Nastya erinnert mit ihrem kräftigen Organ dabei nicht selten an die Kolleginnen von Distillers, Hole oder L7. Die russischen Texte der Band verfolgen soziale und politische Hotspots wie Rassismus, Homophobie oder gesellschaftliche Ignoranz – ohne Parolen aus einer persönlich-lyrischen Perspektive entwickelt. Im Cover von Iggy Pops berühmten Song „You Wanna Be My Dog“ wird der Text leicht abgeändert und verleiht so einem alten Stück neue Relevanz. „Everything You Believe In“ ist nicht nur der Albumtitel, sondern sicher auch der Motor für diese junge Band, der Grund weiterzumachen. Sie lehnen ab ein konformistischer Teil der patriarchalen und unterdrückerischen Gesellschaft der ehemaligen UDSSR zu sein. Lauthals schreien sie heraus, was sie ablehnen und segeln damit weiter gegen den starken Wind des reaktionären Zeitgeists. 

Messed Up - Scream Louder (Single, 10.11.20)
Buy/stream: http://shrt.audiolith.net/al338

Facebook | Instagram | Spotify | Youtube 

  • Ducks On Drugs mit neuem Video zu " Ich bin dein Schmerz "
  • Ducks On Drugs - Gib mir Gefühle
Tags
EP Feine Moment Zuhause Messed Up what we feel mister x Feine Sahne Fischfilet

Hier könnt ihr euch zum Newsletter an- oder abmelden.

Top
Social Web
  • Audiolith
  • Artists
  • Releases
  • Booking
  • Blog
  • HYG
  • Friends
  • Contact Us
  • Dates
  • Shop
  • © 2003–2023 Audiolith International GmbH & Audiolith Publishing
  • Imprint
  • Privacy
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Manage options Manage services Manage vendors Read more about these purposes
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}