Skip to content
  • de
  • *
  • en
  • Audiolith
  • News
  • Artists
  • Releases
  • Friends
  • Kontakt
  • Termine
  • Shop
  • de
  • *
  • en
24.01.2017

Waving The Guns - Eine Hand bricht die andere

Am Freitag erscheint endlich das neue Waving The Guns Album "Eine Hand bricht die andere". Um die Wartezeit zu überbrücken, gibt es heute noch ein Musikvideo zum "Intro" der Platte. Und passend zum Albumrelease startet Freitag dann auch die HandfrakTOUR im ausverkauften SO36. Ihr wisst bescheid.

"Waving the Guns, das ist Rap aus Rostock. Rap, das ist amüsante Nabelschau und 'Halt deine Schnauze wenn du mit mir redest'. Rostock, das ist eine Stadt am Hafen. So weit so klar. Im Idealfall ist Rap aber auch Systemkritik, Reflexion, Eloquenz, Sprachwitz, Sarkasmus und der Aufruf zum Aufstand. Milli Dance & Admiral Adonis, die beiden Rapper der Crew, formulieren das Ganze auf ihrer am 27.01.2017 erscheinenden Platte “Eine Hand bricht die andere” folgendermaßen: „Das hier ist kein Aktivismus/Rap ist Egoismus“ Word! Hier wird sichtbar was die Journaille von Springer bis Konkret schon lange vermutet hatte: WTG sind gar keine radikalen Steineschmeißer, alles nur Show. Die Masken, lediglich Marketing-Tool. Die sprachliche Revolte, lediglich Floskeln. Die Militanz und der Fickfinger für das Spießbürgertum und die Sauercrowd, nur Fassade einer Jugend, die vorgibt an Bushaltestellen zu hängen. In Wirklichkeit aber schlemmt man längst Austern und Kaviar. Der Ausverkauf klopft an, es gibt jetzt sogar einen richtigen Pressetext!

Alles Quatsch natürlich. Denn: „Guter Rap gedeiht im Dreck“. So formulierte es einst eine lebende Legende, die es wissen muss. Waving the Guns begannen damit, ihre Musik in Eigenregie gratis auf Soundcloud zu veröffentlichen. Mehr Dreck geht kaum. Könnt ihr alle Musiker fragen die immer noch auf Soundcloud hängen. So entstanden zwischen 2013 und 2014 die EPs "Schadenfreude", „Fachkräftemangel“ und „Schlachtrufe“ und die Band erspielte sich relativ schnell ein Publikum. 2015 folgte dann das Feature auf Feine Sahne Fischfilets “Wut” sowie eine Tour als Support-Act der Pfeffi-resistenten Punkband. Spätestens jetzt bekam der geneigte Hörer mit, was da im Untergrund schlummert. Folgerichtig entstand im gleichen Jahr das erste richtige Album „Totschlagargumente“, welches über Audiolith erschien. Wenn guter Rap also Dreck ist, dann muss man leider Folgendes feststellen: Dreck reinigt zwar den Magen, aber satt macht er trotzdem nicht. Dafür braucht es auch noch „Brainfood“, wie man in unseren elitären Musiknerd-Kreisen gerne sagt. Bei WTG wächst zusammen was zusammen gehört. Dreck und Köpfchen und alles andere. Nur Deutschland nicht. „Für Erfolg ist dir alles recht/Scheiß auf Haltung oder Meinung/In der DDR war nicht alles schlecht/Das unterscheidet sie von deinem Album“

Mit ihrem neuen Album führen WTG fort, was sie vor wenigen Jahren erst begannen. Jede Menge Samples, oldschoollastige Beats (dafür verantwortlich die beiden Mitglieder Dub Dylan und Dr.Damage aka 4D Instrumentals), sowie ein selten gewordenes Gefühl für Sprache, gnadenlose Übertreibung und pointierte Zwischentöne. Die musikalische Bandbreite ist deutlich erweitert worden, auch wenn sie das selber nie zugeben würden (Sellout!). Also sprecht sie lieber nicht drauf an, denn eine gewisse Punk-Attitüde lässt sich nicht leugnen. Oi! Die erste Single-Auskopplung der aktuellen Platte, „Endlich wird wieder getreten“ (nicht zu verwechseln mit der Feststellung eines anderen Rostocker Rappers „Endlich wird wieder gekifft“), behandelt konsequenterweise all die Themen die WTG und jeden Menschen der mit offenen Augen durch die Welt geht, so beschäftigen, ohne den oftmals nervtötenden Zeigefinger aus der verpopelten Nase zu holen. "Wer ist dieser Gott? Es geschehe unser Wille" fragen Sie und machen damit klar: Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass Waving the Guns die Waffen strecken. Es hat ja gerade erst begonnen. Und ab Januar stellen sie das dann auch wieder Live unter Beweis." (Text: Juri Sternburg)

AL256 Waving the Guns - Eine Hand bricht die andere gibt es als 12" Vinyl, 2CD (inkl. "Totschlagargumente") und digital. Das Album erscheint am 27.01.2017. Hier könnt ihr vorbestellen oder reinhören (Instant Grat: "Zapfhahn" + "Endlich wird wieder getreten")
Audiolith Shop | Amazon | iTunes | Spotify

 

Waving the Guns - HandfrakTOUR 2017
präsentiert von Audiolith & Plastic Bomb
Dates & Tickets
27.01.17 Berlin, SO36 (ausverkauft)
28.01.17 Rostock, M.A.U.
03.02.17 Jena, Kassablanca
04.02.17 Hamburg, Uebel&Gefährlich
10.02.17 Hannover, Indiego Glocksee
11.02.17 Würzburg, Kellerperle
18.02.17 Leipzig, Conne Island
24.02.17 Oberhausen, Druckluft
25.02.17 Trier, Ex-Haus
03.03.17 Göttigen, Lumière
04.03.17 München, Feierwerk
11.03.17 Heidelberg, Karlstorbahnhof
17.03.17 Bremen, Römer
18.03.17 Münster, Gleis22

— support von Neonschwarz:

25.03.17 Düsseldorf, ZAKK

06.04.17 Zürich, Exil
07.04.17 Bern, Reitschule
08.04.17 Freiburg, Crash

—

15.12.17 Berlin, Astra (Zusatzshow)

Und neues Merch gibt es auch! Checkt unsern Shop.

Waving The Guns - Eine Hand bricht die andere

Blog | Facebook | Soundcloud

 

 

  • Captain Capa meets DiscoCtrl
  • Neonschwarz auf Dies Das Ananas Tour
Schlagwörter
audiolith hamburg berlin album Tour live digital Rostock Rap neonschwarz

Hier könnt ihr euch zum Newsletter an- oder abmelden.

Top
Social Web
  • Audiolith
  • News
  • Artists
  • Releases
  • Friends
  • Kontakt
  • Termine
  • Shop
  • © 2003–2025 Audiolith International GmbH & Audiolith Publishing
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}