Skip to content
  • de
  • *
  • en
  • Audiolith
  • News
  • Artists
  • Releases
  • Friends
  • Contact Us
  • Dates
  • Shop
  • de
  • *
  • en
2024/10/18

Neues Album von Pöbel MC - "Dr.Pöbel"

Es war 2020, als Pöbel MC sein Top-Ten-Album Bildungsbürgerprolls veröffentlichte. Es ist 2024 und (musikalische) „Umstürze nach oben und nicht Kinderrap auf Drogen“ (Doktor P.) sind notwendiger denn je. Umso besser also, dass der Rapper vier Jahre, drei EPs und zahllose Live- Shows in fünf Ländern später, am 18.10.2024 via Audiolith Records mit Dr. Pöbel auf Albumlänge nachlegt — und zwar vom Feinsten, ganz im Zeichen der Ambivalenz zwischen unbezwingbarer Actionattitüde und Intellektualität, die PMC verkörpert wie kein anderer.

Das Album ist in allen Formaten (Vinyl, CD, Kasette, digital & als Bundle im Kombipaket mit Nass vom Bass I + II) im Audiolith Shop erhältlich!

AL430 Pöbel MC - Dr. Pöbel (Album, 18.10.2024)
Verkauf/Stream: https://shrt.audiolith.net/al430

Doch wer denkt, dass es sich bei „Dr. Pöbel“ lediglich um eine Neuauflage des erfolgreichen Vorgängeralbums handelt, der irrt. Augenzwinkernd wird die Onkel-Ära der Persona Pöbeleingeläutet: „Ich bin nicht jung und sexy, nein — ich bin alt und mächtig“ (Ruhe&Frieden). Es hängt nun „Gold an [s]einem Ossinacken“ (90sOST) und der Szenestatus ist zementiert: „Ich hab’ Zeckentoys beigebracht, wie man rappt — feiert, was ihr wollt, doch ihr schuldet mir Respekt.“ (Sonnenaugen) In spielerischen Flows rappt und singt der „progressivste Macker Deutschlands“ (Lebermord am Centercourt) über die machtvoll basslastigen bis rastlos treibenden Beats von Tombs Beats und DJ Flexscheibe.

Lines wie: „halbe Mille auf der Mensakarte — der Prof wird bockig, wenn ich vor der Uni Benzer parke“, portraitieren im gleichnamigen Track nicht nur ironisierend Pöbel MCs Lebensphase als Afterworkrapper, dessen Karriere abends und am Wochenende nach der Arbeit an der Promotion stattfindet. „Kunst ist Kacken, nicht Arschkriechen“ zeigt hier gleichzeitig den befreiten künstlerischen Ansatz; Programm und Zeugnis der Authentizität und unverkopften Herangehensweise des Rappers an die Musik. Die punkige Hook ballert mantra-artig über den energetisierenden Beat. Und wer Pöbel MC schon einmal live erlebt hat, versteht sofort, welche Szenen sich auf der anstehenden Tour dazu abspielen werden; an dieser Stelle sei nur der „Backflip in der Moshpit“ (Lebermord am Centercourt) als ein potenzielles Szenario genannt. Bei aller Freude an Ausgelassenheit, die auch im musikalischen Actionfilm Helikaktion oder der Zauber*innen-Hommage Grand Wizard Shit zelebriert wird, ist das einzige, was hier ballert, die Musik: Mit Kokainobelix liefert der selbsterklärte „Terroratze von Natur aus“ ein Statement für das „Loco-Gehen ohne Natzen“.

Menschen, die auf kapitalistische Verdrängungsprozesse mit plumpem Lokalpatriotismus reagieren (Kein Berliner), substanzlose Hype-Rapper*innen („Ihr habt keine Hörer*innen, ihr habt Playlistenplatzierungen“, Sud), „Fashion-Linke“ mit wie auswendig gelernten Meinungen (Sonnenaugen) und Faschos werden in meisterhafter Battlerapmanier durchweg zerlegt.

                                   

Aber: „Frontkick scheppert, doch der Kopf sensibel“ (Sonnenaugen). Pöbel MC nimmt uns in den letzten Tracks des Albums, die konzeptionell ineinander greifen, mit auf eine Reise voll autobiographischer Bezüge vor dem von Krisenhaftigkeit geprägten Zeitgeist. Auf die schmerzhaft-nostalgische Reminiszenz der Sozialisation im Nachwendeosten (90sOST) folgt mit
unüberhörbarem Verdruss in der Stimme ein politischer Rundumschlag, der in der Hook in dem Gefühl kulminiert, von anderen Menschen und der Welt abgestoßen zu werden (Sud). Die Reflexion entwickelt sich in Zeitlos zu apokalyptischer Rationalität: „Verschwende deine Jugend, mach ’n Abschluss oder zwei — doch du weißt, dass es uns von diesem Abgrund nicht befreit.“ Versöhnlichere Töne („Egal, wie dunkel es noch wird, steh’ ich grinsend vor dem Spiegel, weil mein Lachen zuletzt stirbt.“) und nicht zuletzt Flexscheibes Gitarrensolo erinnern auf Sonnenaugen schließlich daran, sich auf das unmittelbar Zwischenmenschliche, die gemeinsame Stärke und den Moment zurück zu besinnen.

Die 12 Tracks des Albums erzeugen nicht nur Power für Alltag und Stage, sondern ermächtigen auch durch emotionale Verletzlichkeit — verpackt in „Parts, für die ihr in den Duden guckt“ (Sonnenaugen). „Deutsche Hochkultur — es ist Pöbel und nicht Hegel“ (Ruhe & Frieden): Ganz in diesem Sinne ist Dr. Pöbel die personifizierte Synthese scheinbarer Gegensätze. Härte
und Verletzlichkeit, Humor und Strenge, Promotionsbüro und U-Bahnschacht, Frontkicks und Universalanalysen, Leichtigkeit und Gravitas.

  • Gigolo Tears droppt neue Single "Loser"
  • Yung FSK18, Brauer und Dea Bbz veröffentlichen gemeinsame Single "Drück"
Tags
Tour live digital Rap vinyl dj Moment PöbelMC newalbum pöbel mc

Hier könnt ihr euch zum Newsletter an- oder abmelden.

Top
Social Web
  • Audiolith
  • News
  • Artists
  • Releases
  • Friends
  • Contact Us
  • Dates
  • Shop
  • © 2003–2025 Audiolith International GmbH & Audiolith Publishing
  • Impressum
  • Privacy
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Manage options Manage services Manage {vendor_count} vendors Read more about these purposes
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}