Skip to content
  • de
  • *
  • en
  • Audiolith
  • News
  • Artists
  • Releases
  • Friends
  • Kontakt
  • Termine
  • Shop
  • de
  • *
  • en
19.10.2021

Finna - Papierkrieg (Single & Video)

Heute veröffentlicht Finna ihre neue Single "Papierkrieg" mit einem ausdrucksstarken Musikvideo. Der Song kritisiert deutsche Bürokratie, von der sich viele Menschen missachtet und auch überfordert fühlen: Die Angst vor dem nächsten Amtsschreiben, Bangen um die eigene Staatsbürgerschaft oder das Ergebnis eines psychiatrischen Gutachtens - all das kann einen Menschen erdrücken. Diesem "Papierkrieg" setzt Finna ein Ende und sendet eine zentrale Botschaft, die sie in der Hook wie ein Mantra verinnerlicht: „Kein Blatt Papier, kein Dokument, bestimmen meinen Wert als Mensch.“ Der von Spoke und Finna selbst produzierte Beat bringt mit melodischen Samples Finnas wütend-preschenden Flow besonders zum Ausdruck.

"Perso, Pass, Geburtsurkunde, Zeugnis geht zur Ehrenrunde /
Schule mit Arbeit und Ausbildung, Lebenslauf, die Lücke bunt /
harte Konkurrenz und Leistungsdruck, Ellenbogen raus und angespuckt /
Depression macht mich kaputt, Psychiatrie, die Seele wund."

Auch das Musikvideo begleitet ihre kritischen Worte mit symbolträchtigen Bildern: Wie eine Marionette, gebunden an große Stücke Papier, versucht sie sich aus den Aktenstapeln zu befreien und zündet mit den Dokumenten auch ein Stück ihrer selbst an.

Finna - Papierkrieg (Single, 19.10.21)
Buy/Stream: http://shrt.audiolith.net/sth5a

Über Finna:
Mit ihrer ersten Single „Musik ist Politik“ steigt Finna direkt mit starker Message in die Szene ein: Nichts auf der Welt ist unpolitisch – und Musik schon gar nicht. Mit dem Song bewirbt sie sich 2015 beim Hamburger Musikpreis „Krach und Getöse“ – und gewinnt. Der Award ermöglicht ihr tiefe Einblicke in die Musikindustrie, den Aufbau eigener professioneller Strukturen und Auftritte auf größeren Bühnen. Ein enormer Erfolg – aber auch ein Fluch für die Künstlerin. Wie befremdlich ihr die Maskeraden der Popmusikbranche sind, verarbeitet sie in ihrer zweiten Single „Cool ist mir zu kalt“.

Finna teilt sich zum Spektrum Festival 2016 die Stage mit HipHop-Größen wie SXTN, doch danach ist Schluss: Ihre psychische Gesundheit verschlechtert sich. Der einzige Weg bleibt die Einweisung in eine psychiatrische Klinik. 2020 veröffentlicht Finna ihre erste neue Single nach dem Klinikaufenthalt. „Overscheiß“ thematisiert den gesellschaftlichen Umgang mit Mehrgewichtigen und schafft eine Hymne für mehr Body Positivity. Neben der Arbeit an eigenen Songs gibt die Künstlerin Workshops und ist in der queeren Jugendarbeit aktiv. Mit ihrem HipHop-Kollektiv Fe*male Treasure hat sie ein Netzwerk auf die Beine gestellt, in dem sich aufstrebende Rapper*innen aus dem deutschsprachigen Raum supporten und gemeinsam wachsen. 2021 schickt sie außerdem die „Tour d’Amour“ auf den Weg, um Geflüchtete in Griechenland mit Sachspenden zu versorgen und erhielt dafür im selben Jahr den Preis für Popkultur in der Kategorie "Gelebte Popkultur". „Musik ist Politik“, die Botschaft ihrer allerersten Single, hat Finna bis heute verinnerlicht.

Facebook | Instagram | Spotify | Youtube 

  • Die Cigaretten - "Emotional Eater" Single & Video
  • Oxy Music veröffentlichen "Kein Sommersong"
Schlagwörter
audiolith Tour festival finna erfolg Papierkrieg

Hier könnt ihr euch zum Newsletter an- oder abmelden.

Top
Social Web
  • Audiolith
  • News
  • Artists
  • Releases
  • Friends
  • Kontakt
  • Termine
  • Shop
  • © 2003–2025 Audiolith International GmbH & Audiolith Publishing
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}