Skip to content
  • de
  • *
  • en
  • Audiolith
  • News
  • Artists
  • Releases
  • Friends
  • Kontakt
  • Termine
  • Shop
  • de
  • *
  • en
07.08.2020

Audiolith fragt DJ Hornhaut

Foto: Johanna Hoffmann

Audiolith im exklusiven Interview mit DJ Hornhaut über sein Leben und seine bizarre Kunst:

—————————————————

Audiolith: DJ Hornhaut beschreibe deine Musik in 3 Schlagworten!

DJ Hornhaut: Klimbim, Kladderadatsch, Schnickschnack.

Audiolith: Hornhaut weckt zwar eine Menge Tanz-Assoziationen, aber hast du dir noch etwas anderes bei deinem Namen gedacht?

DJ Hornhaut: Ich hab mir noch nicht mal das gedacht. Seinen Namen sucht man sich ja leider nicht aus, genauso wenig, wie seine Eltern, Augenfarbe oder Staatsangehörigkeit. Wenn ich die freie Wahl hätte, würde ich mich Heidelgardt nennen.

Audiolith: Du hast woanders mal gesagt, beim Song „Holz kracht auf Beton“ soll es darum gehen, ein „grundiges Lebensgefühl“ zu vermitteln. Was meinst du damit?

DJ Hornhaut: Ja, das ist so eine Sache, die wahrscheinlich vor allem Post-Wessis meiner Generation kennen – oder auch nicht. Die Fernsehmarke Grundig drückt für mich das Lebensgefühl einer verstaubten Zeit aus, die ich nicht erlebt habe, aber die für mich irgendwas zwischen Faszination und Befremdung auslöst. Bonner Republik, Fotos mit Gelbstich und so weiter. Deutsche Wörter für Begriffe, die heute auf jeden Fall mindestens auf Englisch geschrieben würden. Eine Epoche, die ich nur ahnen kann und von der ich weiß, dass ich ein völlig verklärtes Bild davon habe und das total abfeier. So ungefähr. Das Leben vor meinem Leben. Keine Ahnung. Irgendwie sowas.

Audiolith: Was ist deine Inspiration zu deinen, doch speziellen, Liedideen?

DJ Hornhaut: Stumme Selbstgespräche in meinem Kopf. ‚Frankfurter Aale’ zum Beispiel kam mir in den Sinn, als ich zum X-ten mal die Danziger Straße in Berlin langgefahren bin und mich an jeder Kreuzung gefragt habe, was da jetzt für Aale kommen. Frankfurter Aale, Landsberger Alle, Prenzlauer Aale? Die Randale kamen dann einfach dazu. Und als ich dann zuhause angekommen bin, hab ich’s einmal kurz aufgenommen und zack fertig. So ist das, wenn man Welthits schreibt. ‚Tragt euch in den Dudel ein’ hab ich mit zwei Freundinnen betrunken auf der Straße „geschrieben“, das hat irgendwer gesagt und wir mussten es dann nur noch wiederholen. Und dann gibt’s ja auch noch ein paar bedeutungsvollere Texte. Die schreibt pathetisch ausgedrückt das Leben und nüchtern betrachtet LibreOffice und RhymeZone.com.

Audiolith: Im Lied „Seggenscheck“ fallen einige Leute durch diesen. Was genau besingst du in diesem Song?

DJ Hornhaut: Ich hab schon häufig gehört, dass man als Künstler*in nichts über seine Werke sagen darf und dass keine Malerin der Welt neben ihrem Bild sitzt und erzählt, wie es gemeint ist. Hab ich noch nie verstanden. Also Leute, ihr könnt das interpretieren, wie ihr wollt, aber es geht um Hausdurchsuchungen und Angst vor Repressionen. Mit Slang aus Südwestdeutschland.

Foto: Julius Hoheisel

Audiolith: Was war dein größter Erfolg als Musiker?

DJ Hornhaut: Als mir Audiolith im April eine E-Mail geschickt haben, dass ich was bei ihnen veröffentlichen soll. Jede andere Antwort wäre gelogen. Obwohl: Mit meiner vorherigen Punk-Band ‚Dhuul’ haben wir mal vor Slime gespielt. Das war zwar in erster Linie der Erfolg des Sozialarbeiters in dem Jugendzentrum, in dem wir geprobt haben. Der kannte die aus wilden Zeiten und fand uns toll. Aber ist ja egal.

Audiolith: Lässt du es jetzt gut sein?

DJ Hornhaut: Sollte ich zumindest.

Live:
14.08. DJ Hornhaut Sitzkonzert @ About:Blank Berlin

DJ Hornhaut - Lass gut sein (Album, 14.08.20)
Buy/Stream: https://audiolith.net/al328

Facebook | Instagram | Spotify | Youtube

  • Olympya - Tabletten
  • Pöbel MC Summer Open Airs 2020
Schlagwörter
audiolith berlin album live dj Zuhause erfolg

Hier könnt ihr euch zum Newsletter an- oder abmelden.

Top
Social Web
  • Audiolith
  • News
  • Artists
  • Releases
  • Friends
  • Kontakt
  • Termine
  • Shop
  • © 2003–2025 Audiolith International GmbH & Audiolith Publishing
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}