Skip to content
  • de
  • *
  • en
  • Audiolith
  • News
  • Artists
  • Releases
  • Friends
  • Kontakt
  • Termine
  • Shop
  • de
  • *
  • en
13.11.2014

WARUM WIR NICHT ZUM „HANS“ GEHEN.

Am 26. November wird mal wieder der „Hamburger Musikpreis“, kurz „HANS“, verliehen. Wir werden dieses Jahr, wie auch die Jahre davor, nicht hingehen. Für uns ist es ein unerträglicher Gedanke, dass ein Preis verliehen wird an die „lokale Musikszene“, zu der wir uns auch zählen, der benannt ist nach einem Künstler, der während der Nazizeit an einigen der bekanntesten Propagandafilmen mitgewirkt hat. Für uns steht Hans Albers und seine Karriere sinnbildlich für genau das, was an diesem Land so ekelhaft ist. Die alten Eliten, Künstler, Wissenschaftler, Politiker - kurz, die Profitteure und Täter - wurden nach 1945 nicht etwa an den Rand der Gesellschaft verbannt; nein, sie bekleideten wieder hohe Ämter, machten ihre Karrieren weiter, verdienten einen Haufen Geld und hatten genug Zeit, ihre Biographien zu glätten und ihre Teilnahme am Nazi-System herunter zu spielen.

Es ist für uns unverständlich, wie man überhaupt auf die Idee kommen kann, irgendwas nach Hans Albers zu benennen. Es ist eine Schande für diesen ach so tollen „Standort Hamburg“ die Handlanger und Mitmacher von damals zu verharmlosen, anstatt die braune Vergangenheit aufzuklären und sich mit den Opfern zu solidarisieren. Es ist genau so eine Schande diesen Opportunisten zu einem Vorbild für junge Musikerinnen und Musiker zu machen, indem man einen Nachwuchs-Preis nach ihm benennt.

Deswegen werden wir dieses Jahr (wie auch die Jahre davor) nicht zum „HANS“ gehen.

Die Hamburger Musikwirtschaft ev. sollte lieber gar keine Preise verleihen, solange sie - über dumpfe Standort-Rhetorik hinaus - nichts zu sagen hat. Wir können diesen ganzen Mist nicht mehr hören. Wenn es einen coolen Preis geben sollte, „von unten“ sind wir sofort dabei. Wir schlagen vor, diesen nach Günter Discher zu benennen. Er ist damals, als jugendlicher Swing Kid, für seinen Musikgeschmack und seine Überzeugungen ins KZ gegangen. Nach dem Krieg ist er aktiver Antifaschist geblieben und hat weiter Platten aufgelegt und rausgebracht. Seine Leidenschaft für Musik hat er bis zu seinem Tod 2012 beibehalten. Er war ein wahnsinnig guter DJ, ein Musikkenner, ein großes Vorbild und vor allem auch ein cooler Mensch.

Weiterführende Links:
http://de.wikipedia.org/wiki/Günter_Discher
http://www.hans-hamburger-musikpreis.de
http://www.mopo.de/news/skandal-beim-hans-preistraeger-zerschlaegt-seine-trophaee,5066732,6717412.html

  • FEINE SAHNE FISCHFILET „FÜR DIESE EINE NACHT“
  • BILDER VOM AUDIOLITH HORRORFEST IN ERLANGEN
Schlagwörter
dj

Hier könnt ihr euch zum Newsletter an- oder abmelden.

Top
Social Web
  • Audiolith
  • News
  • Artists
  • Releases
  • Friends
  • Kontakt
  • Termine
  • Shop
  • © 2003–2025 Audiolith International GmbH & Audiolith Publishing
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}