Wer die Hinterlandgang verfolgt, ahnte es bereits: Ein neues Album ist auf dem Weg zu uns! Heute erscheint die erste Single "Sport im Osten" feat. Sechser von Teuterekordz. Auf Instagram gibt es das Reel zum Song.
Mit dieser ersten Single kündigt die Hinterlandgang auch ihr Album "Vielleicht wird alles gut" an, was am 9. Januar 2026 auf Vinyl, CD, im Bundle und digital bei Audiolith Records erscheinen wird.
Auf "Sport im Osten" mit Sechser von Teuterekordz, macht die Hinterlandgang eindrucksvoll klar, dass eine nichtrechte Person in Ostdeutschland zu sein, heute leider oft bedeutet, sich hochrüsten zu müssen für körperliche Auseinandersetzungen.
- Hendrick Bolz
Foto: Bastian Bochinski
Mit sphärischen Klängen geht es los, Soundflächen wie in einem Kinofilm, und sofort hat man sie vor Augen, die endlosen Felder, die Landstraßen. Es ist die blaue Stunde kurz bevor die Sonne aufgeht und die beiden Rapper Albert und Pablo nehmen uns mit in ihre Gegend, das Hinterland von Vorpommern. Hier sind sie zusammen aufgewachsen im gleichen Dorf, Vielleicht wird alles gut ist ihr neuestes Album, „Vielleicht wird alles gut, wenn wir groß sind“ heißt es im Titelsong Pogo.
Und gut geworden ist für sie schon einiges, große Touren spielen sie heute quer durch den deutschsprachigen Raum, Musik aus Vorpommern für eine wachsende Fanbase. „Für alle, die in sich diesen Schmerz tragen. Die manchmal denken, dass sie keinen Wert haben.“ (Für Alle) Perfekt ergänzen sich Pablos melodisch volle Stimme und Alberts rauer, energischer Vortrag. Voll süßer Melancholie und Hoffnung sind ihre Songs, wie der Landstrich, der sie geformt hat. Verlassene Bahnhofsgebäude, stillgelegte Dorfläden, Hansa Rostock und Anti Anti Antifa Graffiti, diese arme schöne Region am Rande der Republik, die einem die erfolgreiche Musikkarriere wahrlich nicht vor die Füße legt.
AL4686 Hinterlandgang - Vielleicht wird alles gut (Album, 09.10.2026)
Vorverkauf: https://shrt.audiolith.net/al468
Die große Stärke von Rap war schon immer das unmittelbare authentische Berichten aus vermeintlich abgehängten Vierteln. Hinterlandgang knüpfen an diese Tradition an und bilden das dringend nötige Sprachrohr für den ländlichen Osten. „Wir knallen die Korken von den Flaschen deiner Mama. Du sagst ist besser so, weil dann trinkt sie die nicht selber“ (Pogo) Sie stellen sich herausfordernden, persönlichen Themen, nehmen uns mit an Krankenhausbetten (Wenn du lachst), zeigen uns Fotos von Verstorbenen (Ein Bild von dir), berichten von Mut und Tatkraft, aber auch davon mit Macheten bedroht zu werden (Anfang) oder sich zwischen Arbeit und Druck zu fühlen wie Roboter (Keine Angst).
Auf Sport im Osten mit Sechser von Teuterekordz, machen sie eindrucksvoll klar, dass eine nichtrechte Person in Ostdeutschland zu sein, heute leider oft bedeutet, sich hochrüsten zu müssen für körperliche Auseinandersetzungen. Und Her mit dem schönen Leben zusammen mit Schmidti109, ist die Hymne einer Jugend, die man hier immer wieder zu vergessen scheint. Nächstes Jahr wird in MV gewählt, dann ist das Medieninteresse wieder groß, Antworten findet man schon jetzt auf diesem Album: „Verlassene Geschäfte, verfallene Fassaden, Parolen an den Wänden, Jugendzentrum, Kleingaragen.“ (Her mit dem schönen Leben)
Die Beats auf Vielleicht wird alles gut wurden allesamt produziert vom Chaos Compressor Club und schicken einen Gruß an die 90er - Mauerfall, volle Clubs, eine Zeit als hier noch alles möglich schien. Hinterlandgang beleben diese Träume wieder. Kühl und frisch klingen die Produktionen auf ihrem Album, kühl und frisch wie der Ostseewind, der über die Felder weht und endlich neuen Schwung in den alten Mief bringt. „Ist alles scheiße hier, doch wir lachen zusammen.“ (Sommer in Vorpommern) Seit einigen Jahren veranstalten sie nun schon das 100 Tage Sommer Open Air an der Waldbühne in Demmin, bringen die verlassenen Orte der Region zu neuer Blüte. Auf Komm mit heißt es entsprechend auch folgerichtig: „Wenn nicht wir - wer dann? Wenn nicht hier - wo dann?“
Foto: Bastian Bochinski
Die letzten Töne verklingen, die blaue Stunde ist vorbei, Licht ergießt sich über die weiten flachen Felder, die Mähdrescher, die kleinen Dörfer, Kirchtürme, über schreiende Möwen und meckernde Krähen. Vielleicht wird alles gut ist ein beeindruckendes Album das Kraft gibt, gerade auch durch die leiseren Momente. Kraft für ihr Umfeld, ihre Fans, vielleicht auch sich selber. Und wo diese Kraft einen hinbringen kann, haben Hinterlandgang schon bewiesen. Heute sind Albert und Pablo die Vorbilder, die sie früher gesucht haben und wenn im Osten wieder neuer Schwung entsteht, dann ist das auch ihr Verdienst.
— Hendrick Bolz
Hinterlandgang
Keine Angst Tour 2026
12.02. Erfurt, Engelsburg
13.02. Frankfurt am Main, Zoom
14.02. Dortmund, FZW
19.02. Leer, Zollhaus
20.02. Bremen, Tower
21.02. Hamburg, Molotow
26.02. Kassel, Goldgrube
27.02. Hannover, Faust
28.02. Berlin, Bi Nuu
05.03. Stuttgart, Im Wizemann
06.03. Nürnberg, MUZClub
07.03. München, Milla
12.03. Osnabrück, Kleine Freiheit
13.03. Saarbrücken, Studio 30
14.03. Köln, Artheater
19.03. Dresden, GrooveStation
20.03. Wien (AT), das WERK
21.03. Thun (CH), Mokka
26.03. Leipzig, Naumanns
28.03 Rostock, M.A.U. Club
präsentiert von True Rebel, Diffus, Hinterland Athletik, Audiolith Records und Audiolith Booking
Tickets gibt es hier: shrt.audiolith.net/keineangst