Heute erscheint sie endlich, die neue EP von Lil' Lil' und wie sie heißt liegt auf der Hand: Lil' EP!
Wir finden sie großartig (denn sie knallt) und sind froh, dass wir die EP bei Audiolith rausbringen können.
AL476 Lil‘ Lil‘ - Lil‘ EP (18.07.2025)
presave/stream: https://shrt.audiolith.net/al476
Mit ihrer Debüt-EP Lil' EP liefert Lil' Lil' ein queerfeministisches Statement zwischen Club Floor, Empowerment und Gesellschaftskritik. Die fünf Tracks feiern Körper, Begehren und Selbstbestimmung und konfrontieren patriarchale Strukturen mit Ironie, Wut und Power.
Wilde Maus ist der Party-Opener: frech, provokant, verspielt, very bisexual. Die „Wilde Maus“ ist hier sinnbildlich für Unberechenbarkeit, Nervenkitzel und Adrenalin. Männliche Erwartungen werden gekonnt mit einem Lächeln abgewatscht. Beim Hören werden wir Teil von Nachtleben, Twerken, Party, Sektflasche, kurze Kleider, Bauchnabelpiercing und Girlies und Queens, die Spaß haben. Die Sped Up Version gibt es am Ende der EP zu hören.
Foto: Alina Schessler
Benebelt nimmt die Hörer*innen mit in den Rausch auf die dunklere Seite der Nacht. Zwischen Exzess, Reizüberflutung und innerer Leere zeigt der Track die Zerrissenheit zwischen Hedonismus und Absturz. Emotional, roh und direkt ist er Soundtrack für Clubnächte, in denen mensch nicht allein sein will. Fotzelicious feat. Kleptos ist ein feministisches Reclaiming. Inspiriert von Fergies legendärem „Fergalicious“ wird hier der Begriff „Fotze“ offensiv zurückerobert. Ein empowernder und provokanter Track gegen Slutshaming, für sexuelle Selbstbestimmung, voller Punchlines, Attitüde und Girl-Gang-Energie mit Antihaltung gegenüber männlichen Machtfantasien: „Du willst probieren, ich sag nein“. Menner entlarvt mit bitterem Humor patriarchale Rollenmuster, in denen Frauen als Besitz, Statussymbol oder sexuelles Ventil herhalten müssen. In der Rolle eines klischeehaften Alpha-Mannes spielt Lil' Lil' mit misogynen Stereotypen à la K.I.Z., Nura oder SXTN und legt dabei patriarchale Doppelmoral offen.
Lil' EP ist Hyperpop mit Haltung: queer, frech, verletzlich und laut. Lil' Lil’ zeigt, dass Humor und Haltung keine Gegensätze sind. Diese EP ist kein Safe Space, sondern ein Fight Club im Glitzerkleid.