Skip to content
  • de
  • *
  • en
  • Audiolith
  • News
  • Artists
  • Releases
  • Friends
  • Contact Us
  • Dates
  • Shop
  • de
  • *
  • en
2019/09/19

Neuer Song von Messed Up "Someones Tears and Pain"

AUDIOLITH und FIRE AND FLAMES MUSIC präsentieren das furiose Debütalbum der weißrussischen Grrrl-Punks MESSED UP. MESSED UP sind vier Grrrls aus der Stadt Grodno nahe der polnischen und litauischen Grenze. Das Quartett gründete sich 2015 mit dem Willen, der Lethargie seiner postsowjetischen Heimat zu entfliehen und den sozialen Erwartungen und Zwängen der eigenen Umgebung mit Selbstermächtigung und Kreativität entgegenzutreten. In der kleinen und oft von Repression und Unverständnis betroffenen weißrussischen Subkultur ist zumindest ein temporärer Ausbruch aus der Alltagsgesellschaft möglich, das Touren durch andere Städte und Nachbarländer erweitert den eigenen Horizont besser als Instagram und Vk.com. Schnell ist die Band in einer D.I.Y.-Szene zuhause, in der sich Bands, Veranstalter und Clubs gut kennen und oft am Rande der Illegalität agieren müssen. Kontakte zu gleichgesinnten Musikern mit emanzipatorischer Agenda wie MISTER X führen über WHAT WE FEEL bis hin zu FEINE SAHNE FISCHFILET, die bei ihren Ex-UDSSR-konzerten stets mit den lokalen Bands der antifaschistischen Szene eng zusammenarbeiten und diese umgekehrt in Deutschland supporten. Nachdem MESSED UP seit vier Jahren ihren knochentrockenen, auf den Punkt gespielten Punkrock perfektionieren und eine digitale EP veröffentlichten, haben sie jetzt mit „Everything You Believe In“ ein elf Songs starkes Debütalbum mit stets melodischem Punkrock abgeliefert, Sängerin NASTYA erinnert mit ihrem kräftigen Organ dabei nicht selten an die Kolleginnen von DISTILLERS, HOLE oder L7. Die russischen Texte der Band verfolgen soziale und politische Hotspots wie Rassismus, Homophobie oder gesellschaftliche Ignoranz - ohne Parolen aus einer persönlich-lyrischen Perspektive entwickelt. Im Cover von IGGY POPs berühmten Song „You Wanna Be My Dog“ wird der Text leicht abgeändert und verleiht so einem alten Stück neue Relevanz. „Everything You Believe In“ ist nicht nur der Albumtitel, sondern sicher auch der Motor für diese junge Band, der Grund weiterzumachen. Sie lehnen ab ein konformistischer Teil der patriarchalen und unterdrückerischen Gesellschaft der ehemaligen UDSSR zu sein. Lauthals schreien sie heraus, was sie ablehnen und segeln damit weiter gegen den starken Wind des reaktionären Zeitgeists. Hier die erste Single-Auskopplung der Band: "Who gave you the right to?"
Messed Up Tour präsentiert von OX Fanzine, Livegigs.de Plastic Bomb, Crueltimes.by Messed!Up Magazine & Fire and Flames Music

01-11 - FRIDAY - Chemnitz @ Crasspub 02-11 - SATURDAY - Plauen @ Project Schuldenberg 03-11 - SUNDAY - Nurnberg @  Project 31 04-11 - MONDAY - Trier @ VillaWuller 05-11 - TUESDSAY - Wiesbaden @ Sabot 06-11 - WEDNESDAY - Cologne @ Autonomes Zentrum 07-11 - THURSDAY - Gottingen @T-Keller  08-11 - FRIDAY - Berlin @ Koepi 09-11 - SATURDAY - Hamburg @ Stortebecker    10-11 - SUNDAY - Potsdam @ KuZe

Facebook // Instagram // Youtube // Spotify
  • ClickClickDecker auf Tour
  • ClickClickDecker - zwei Klettergerüst
Tags
Tour EP Feine Zuhause Messed Up what we feel mister x Всё во что ты веришь Everything you believe in DIY

Hier könnt ihr euch zum Newsletter an- oder abmelden.

Top
Social Web
  • Audiolith
  • News
  • Artists
  • Releases
  • Friends
  • Contact Us
  • Dates
  • Shop
  • © 2003–2025 Audiolith International GmbH & Audiolith Publishing
  • Imprint
  • Privacy
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Manage options Manage services Manage {vendor_count} vendors Read more about these purposes
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}